
Almabtrieb rund um den Reschenpass
Reiseübersicht:
Der Almabtrieb ist das Dankfest der Bauern, Senner und Hirten, wenn das Vieh wieder gesund von der Alm zurück in den Stall kommt. Die zwei besten Milchkühe und die zwei stärksten Kühe werden besonders geschmückt. Die besten Milchkühe bekommen den sogenannten "Milchstaffl": eine gedrechselte Miniaturausführung, dieses Milchverarbeitungsgeschirr wird an den Kopfschmuck der Tiere gebunden. Die zwei stärksten Kühe werden als "Roblerin" mit einem Spiegel im Kopfschmuck besonders ausgezeichnet. Kommen Sie zum Bauernmarkt - die Bäuerinnen haben die ganze Vielfalt der Almköstlichkeiten für Sie vorbereitet. Männer und Burschen schwingen laut knallend die "Goaßla". Dazu die urtypische Musik aus der Region - und einem herrlichen Tag steht nichts mehr im Wege! Sie haben auch die Möglichkeit beim Almabtrieb musikalisch mitzuwirken!Details:
Reiseverlauf:
1. Tag:
Anreise von Ihrem Heimatort über Süddeutschland und Österreich zum Reschenpass.
2.Tag:
Nach dem Frühstück unternehmen Sie eine Schifffahrt auf dem Reschensee, ein ganz besonderes landschaftliches Erlebnis. Ihr Kapitän erzählt Ihnen die Geschichte der in den Fluten versunkenen Dörfer Graun, Reschen und Arlund. Der restliche Tag steht Ihnen zur freien Verfügung z.B. Wunschprogramm.
3.Tag:
Auch für das leibliche Wohl haben wir bestens gesorgt, typische und besonders schmackhafte Produkte der Alm werden von den Obstbäuerinnen liebevoll zubereitet. Präsentation von traditionellen Handwerkszeugnissen und überlieferter bäuerlicher Handwerkskunst. Mit vielen neuen Eindrücken treten Sie am Nachmittag Ihre Heimreise an.
Ku"h"linarium - ist der Geheimtipp für alle Feinschmecker und ist in den Orten der Reschenpassregion zu genießen. Die Hotels und Gasthöfe der Region bieten zur Zeit der Almabtriebswochen die urtypische, traditionelle und bodenständige Hausmannskost an.
Highlights:
- Reise im komfortablen Reisebus
- 2 x Übernachtung / Frühstück im Hotel am Reschensee
- Schifffahrt Reschensee
- Ihr Gruppenleiter reist gratis im Doppelzimmer!
- Reisepreis-Sicherungsschein
- Gesamte Reiseorganisation
Zusätzlich buchbar (Aufpreis):
In allen beteiligten Gemeinden der Regionen werden über die gesamte Dauer der Almabtriebswochen Rahmenveranstaltungen zu den Bereichen Geschichte, Kultur, Natur und dem bäuerlichen Leben angeboten.
Beispiele (gegen Aufpreis):
- Kutschenfahrten in St. Valentin und Reschen
- Lama-Trekking-Tour in St. Valentin
- Grauner Heimatmuseum und Kirchturm von Alt-Graun
- Staumauerführung in St. Valentin
- Besichtigung der Churburg in Schluderns
- Besichtigung der Stadt Glurns
- Besichtigung des Benediktinerstifts Marienberg
Auch als 2-Tages-Reise - je nach Anreiseregion möglich! Gerne organisieren wir einen musikalischen Auftritt im Rahmen eines Platzkonzertes für Sie!